gbg Hildesheim Verwaltung

Innenarchitektonische Neugestaltung der gbg Hauptverwaltung in Hildesheim

Foto: Michele-Feresin/Kobayashimaru

Projekt Überblick

Color Concept Lab modernisierte zwischen 2019 und 2022 die Hauptverwaltung der gbg Hildesheim. Unter dem Motto "Zukunft braucht Herkunft" wurden die drei Gebäudeteile in eine zeitgemäße Arbeitswelt umgewandelt. Das durchgängige Farb- und Materialkonzept mit Eichenholzlamellen und einer hellen Farbpalette schafft trotz kleinteiliger Raumstruktur Großzügigkeit und verbindet traditionelle mit modernen Elementen.

Leistungsumfang

Color Concept Lab verantwortete das Interior Design-Konzept für den Umbau auf drei Etagen und begleitete das Projekt von der ersten Idee bis zur Realisierung.

  • Entwicklung eines umfassenden Farb- und Materialkonzepts für Flure, Büros, Besprechungsräume und Aufenthaltsbereiche durch partizipative Workshops mit den Mitarbeitenden
  • Durchführung von drei WorkLABs (2019-2021) zur gemeinsamen Erarbeitung wünschbarer Szenarien für die Kernbereiche Kommunikation, Konzentration und Regeneration
  • Entwurf und Realisierung von 35 Sondermöbeln für Foyer, Wartebereiche, Aufenthaltszonen und Besprechungsräume. Darunter ein prägnantes Thekenmöbel. 
  • Gestaltung eines modularen Baukastens aus Farb- und Materialkombinationen für Boden, Wand und Objekte der jeweiligen Mitarbeiter Büros.
  • Entwicklung von spezifischen Raumkonzepten für das offene Foyer, die Büroflächen, Meeting-Bereiche, Lounges und die gbg Lounge im Dachgeschoss
  • Planung und Ausführungsbegleitung über alle HOAI-Leistungsphasen (LPH 01 - LPH 08)
  • Integration von Brandschutzanforderungen in das Gestaltungskonzept

Leistung:

Interior Design
Entwicklung Sondermöbel
Mitarbeiter-Workshops


Zeitraum:

2020 - 2022

Auftraggeber:

gbg Hildesheim
Gemeinnützige Baugesellschaft
Hildesheim AG

Bauherrschaft:

gbg Hildesheim
Gemeinnützige Baugesellschaft
Hildesheim AG

Kooperation:

PJL - Prof. Jung-Lundberg
Baumanagement GmbH
Schmitz Schiminski Nolte Mathee Design
Sedus Stoll AG
Seidlitz works
CAPAROL

Fazit

Die neugestaltete Hauptverwaltung der gbg Hildesheim verbindet nun auf überzeugende Weise funktionale Anforderungen an eine moderne Arbeitsumgebung mit atmosphärischer Qualität. Durch die differenzierte Gestaltung der verschiedenen Funktionsbereiche ist es gelungen, trotz der baulichen Einschränkungen des Bestandsgebäudes, eine zusammenhängende und doch vielfältige Raumfolge zu schaffen.

Besonders bemerkenswert ist das durchdachte Farb- und Materialkonzept, das optische Weite und Leichtigkeit erzeugt und gleichzeitig für eine angenehme Arbeitsatmosphäre sorgt. Die hellen Büros mit ihren subtilen Farbabstufungen bieten Konzentrationszonen, während die intensiver gestalteten Kommunikationsbereiche zum Austausch anregen. Die Lounges mit ihren warmen Materialien und gezielten Farbakzenten dienen als Regenerationsorte im Arbeitsalltag.

Das Projekt zeigt exemplarisch, wie durch einen forschungsbasierten, nutzerzentrierten Gestaltungsansatz ein Bürogebäude der 1950er Jahre in eine zukunftsfähige Arbeitswelt transformiert werden kann. Die Neugestaltung respektiert die bauliche Geschichte und schafft gleichzeitig zeitgemäße Räume, die die Unternehmenskultur der gbg widerspiegeln und den sich wandelnden Anforderungen an moderne Arbeitsweisen gerecht werden. Mit einem Gesamtbudget von etwa 2,3 Millionen Euro ist ein Arbeitsumfeld entstanden, das durch seine harmonische Balance von Funktionalität und Wohnlichkeit überzeugt.

Lesen Sie eine detaillierte Beschreibung zu diesem Projekt
im Blog

Starten wir ein Projekt!

Ich begleite Sie von der ersten Raumidee bis zur finalen Umsetzung - sei es bei der Entwicklung harmonischer Farbkonzepte, der Gestaltung von Innenräumen oder der Erarbeitung durchdachter Architekturgestaltung.