Seeberger
Fassadengestaltung für die Seeberger Genusswelt in Ulm

Projekt Überblick
Für die neue Hauptverwaltung der Seeberger GmbH entwickelte Color Concept Lab in Zusammenarbeit mit Nething Generalplaner aus Ulm ein differenziertes Farb- und Materialkonzept für die Fassadengestaltung. Die Herausforderung bestand darin, eine Brücke zwischen der 175-jährigen Unternehmenstradition und der zukunftsorientierten Ausrichtung des Marktführers für Trockenfrüchte, Nüsse und Kaffee zu schlagen. Das Fassadenkonzept spiegelt dabei sowohl die Markenwelt von Seeberger als auch den architektonisch-städtebaulichen Kontext im Ulmer Industriegebiet "Donautal" wider. Von 2018 bis 2020 entstand ein Multifunktionsgebäude, dessen Fassade die Natürlichkeit der Produkte und die Werte des Unternehmens architektonisch interpretiert: Die Keramikfassade im unteren Bereich bildet eine erdverbundene Basis, während die transparente Glas-Fassade in den oberen Geschossen Offenheit und Weitsicht symbolisiert.
Leistungsumfang
Color Concept Lab übernahm die Konzeption und Kreation des Farbkonzepts für die Fassade der neuen Seeberger Hauptverwaltung. Durch einen analytischen und partizipativen Ansatz wurden die Markenwerte des Unternehmens identifiziert und in eine architektonische Formensprache übersetzt. Die Zusammenarbeit erstreckte sich von der Vorplanung bis zur Vorbereitung der Vergabe (HOAI Leistungsphasen 2-6).
- Entwicklung eines Farbkonzepts mit 35 spezifischen Farbtönen in den Bereichen erdiges Rot/Beige und erdiges Grün/Blau/Blaugrau
- Definition aller Farbtöne innerhalb des RAL Design-Systems und koloristische Übersetzung für die Keramikproduktion
- Analytische Eingrenzung der Gestaltungsthematik und Identifikation relevanter Bedeutungscodes
- Durchführung eines partizipativen WorkLab-Verfahrens zur Ermittlung der Kernaussagen und deren Übersetzung in das Material- und Farbkonzept
- Entwicklung eines speziellen Illustrator-Scripts zur Definition der prozentualen Verteilung der Keramikelemente
- Enge Zusammenarbeit mit der Koloristik des Keramikherstellers zur Entwicklung eines nuancenreichen Farbspektrums unter Berücksichtigung technischer Möglichkeiten
- Erstellung von Visualisierungen, Modellen und Materialmustern zur Entscheidungsfindung
Leistung:
Fassadengestaltung
Zeitraum:
2018 - 2019
Auftraggeber:
Nething Generalplaner GmbH
Bauherrschaft:
Seeberger GmbH
Kooperation:
NBK Keramik GmbH
Nething Generalplaner GmbH












Fazit
Mit dem Fassadenkonzept für die Seeberger Hauptverwaltung ist es Color Concept Lab gelungen, ein visuelles Gleichgewicht zwischen authentischer Architekturgestaltung und erkennbaren Markenwerten zu schaffen. Die Farbgestaltung transportiert die Unternehmensphilosophie auf subtile Weise und schafft gleichzeitig einen architektonischen Mehrwert für den städtebaulichen Kontext.
Die besondere Stärke des Konzepts liegt in der gelungenen Verbindung von Tradition und Moderne. Gemäß dem Leitmotiv "Zukunft braucht Herkunft" (Odo Marquard) werden Bezüge zur Geschichte des über 175-jährigen Unternehmens hergestellt, ohne dabei an zeitgemäßer Ausstrahlung zu verlieren. Die natürlichen Farbtöne und Materialien reflektieren die Produktwelt von Seeberger und vermitteln zugleich Werte wie Qualität, Nachhaltigkeit und Verantwortung.
Die technische Herausforderung, eine feinnuancierte Farbpalette auf Keramikfliesen zu übertragen, wurde durch intensive Zusammenarbeit mit dem Keramikhersteller gemeistert. Das Ergebnis ist eine Fassade, die nicht durch schrille Buntheit, sondern durch zeitgemäße und natürliche Farbigkeit besticht.
Die Dynamik der Fassadengestaltung zeigt sich besonders beim Umrunden des Gebäudes: Aus jeder Perspektive entstehen neue und überraschende Kompositionen – vergleichbar mit der Vielfalt, die uns die Natur bietet. So wurde ein Gebäude geschaffen, das nicht nur funktional überzeugt, sondern durch seine Materialität und Farbigkeit eine identitätsstiftende Wirkung für das Unternehmen Seeberger entfaltet.
Lesen Sie eine detaillierte Beschreibung zu diesem Projekt
im Blog
Starten wir ein Projekt!
Ich begleite Sie von der ersten Raumidee bis zur finalen Umsetzung - sei es bei der Entwicklung harmonischer Farbkonzepte, der Gestaltung von Innenräumen oder der Erarbeitung durchdachter Architekturgestaltung.